Spirituosenmarkt 2012: stabile wirtschaftliche Fakten und Perspektiven

BSI Aktuell Nr. 6/2013 – Kurzfassung
27. Mai 2013
- Spirituosenmarkt: stagnierender Pro-Kopf-Konsum bei stabilen Umsätzen
- Konjunkturentwicklung: trotz Finanz- und Wirtschaftskrise bleiben die Konjunkturaussichten relativ stabil
- Gesundheitspolitik: Aufklärung und Prävention als wichtiger Beitrag zu maßvollem Konsum
Bonn (BSI) – Angesichts des schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeldes sind die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland verhältnismäßig robust: Die Nachfrage nach Spirituosen in Deutschland ging prozentual leicht zurück – bei relativ stabilen Umsatzergebnissen. Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 5,4 Litern lag der Verbrauch von Spirituosen in Deutschland 2012 auf dem Niveau der Vorjahre 2009 bis 2011. Auf dem deutschen Markt wurden 2012 rund 698 Millionen Flaschen à 0,7 Liter angeboten.
Die Presseinformation als PDF
Ansprechpartnerin Presse & Medien
Fragen beantwortet Ihnen gern:
Angelika Wiesgen-Pick
Geschäftsführerin
Telefon: 0228 53994-0
Telefax: 0228 53994-20
E-Mail: info@bsi-bonn.de
Publikationen
Ausgewählte Publikationen des BSI stehen auch als PDF-Download zur Verfügung.
Marktbeobachtung einer Branche
Die Entwicklung des Spirituosenmarktes sowie der nationalen und internationalen Trends verfolgt der BSI aufmerksam.