Mindestalkoholgehalt: 42,0 % vol
I. Zutatenliste
- Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
- Kräuter (v. a. Melisse, Vanille)
- Safran
- Zucker (oder andere süßende Erzeugnisse)
- Wasser
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.
III. Beschreibung
„Ettaler Klosterlikör“ wird in der Gemeinde Ettal, die im Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Freistaat Bayern liegt, in den drei unterschiedlichen Varianten „Gelb“, „Grün“ und „Heidelbeer“ unter anderem aus Kräutern und Gewürzen hergestellt.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.
IV. Geographisches Gebiet
„Ettaler Klosterlikör“ wird in der Gemeinde Ettal, die im Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Freistaat Bayern liegt, hergestellt. Derzeit wird dieses Erzeugnis ausschließlich in der Klosterdestillerie der Benediktinerabtei Ettal produziert.
Die zur Herstellung der beiden Klosterlikör-Varianten gelb und grün verwendeten Kräuter stammen überwiegend aus der Gemeinde Ettal.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.