Fränkischer Obstler
Mindestalkoholgehalt: 38,0 % vol
I. Zutatenliste
- Destillat aus Äpfeln und Birnen
- Wasser
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, "technical files".

II. Nährwertangaben
Fränkischer Obstler 38,0 % vol | pro 20 ml | pro 100 ml |
Energie kcal/kJ | 42 kcal/174 kJ | 210 kcal/869 kJ |
Gesamtfett | 0 | 0 |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | 0 |
Kohlenhydrate | 0 | 0 |
Zucker | 0 | 0 |
Eiweiß | 0 | 0 |
Salz | 0 | 0 |
III. Beschreibung
„Fränkischer Obstler“ – auch ergänzend „Fränkischer Obstbrand“ oder "Fränkisches Obstwasser" genannt – wird ausschließlich in Franken aus fränkischen Äpfeln und Birnen durch Gärung und anschließende Destillation gewonnen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.
IV. Geographisches Gebiet
In Franken prägen seit jeher Streuobstwiesen die typische Kulturlandschaft. Innerhalb Frankens gedeihen in allen Regionen des abgegrenzten geografischen Gebietes Franken hochstämmige Apfel- und Birnenbäume.
Aufgrund des großen Rohstoffangebotes hat sich inFranken eine jahrhundertealte Brenntradition entwickelt. So sind die Fränkischen Kleinbrenner, die unter anderem auch „Fränkischer Obstler“ herstellen, bereits seit 1914 im Fränkischen Verband der Klein-und Obstbrenner e.V. Würzburg organisiert.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.