Hasetaler Korn
Mindestalkoholgehalt: 32,0 % vol
I. Zutatenliste
- Getreidedestillat
- Wasser
- ggf. karamellisierter Zucker
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.

II. Nährwertangaben
Hasetaler Korn32,0 % vol | pro 20 ml | pro 100 ml |
Energie kcal/kJ | 35 kcal/146 kJ | 177 kcal/732 kJ |
Gesamtfett | 0 | 0 |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | 0 |
Kohlenhydrate | 0 | 0 |
Zucker | 0 | 0 |
Eiweiß | 0 | 0 |
Salz | 0 | 0 |
III. Beschreibung
Kurzbeschreibung von “Hasetaler Korn” bzw. “Hasetaler Kornbrand”, im Folgenden zusammengefasst „Hasetaler Korn/Kornbrand“ genannt: gewonnen und hergestellt im Gebiet des „Zweckverbandes Erholungsgebiet Hasetal“ durch Destillation von vergorener Maische aus in diesem Zweckverbandsgebiet angebautem Weizen (einschließlich der alten Sorten Dinkel, Einkorn und Emmer), Roggen, Gerste, Hafer oder Buchweizen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.
IV. Geographisches Gebiet
Die Herstellung von „Hasetaler Korn/Kornbrand" muss im „Gebiet des Zweckverbandes Erholungsgebiet Hasetal“ (Erholungsgebiet Hasetal), das im Bundesland Niedersachsen liegt, erfolgen.
Zum „Erholungsgebiet Hasetal“ und damit zum abgegrenzten geografischen Gebiet zählen die Städte Meppen, Haselünne, Löningen und Fürstenau, die Samtgemeinden Bersenbrück, Herzlake und Quakenbrück/Artland sowie die Gemeinden Essen (Oldenburg), Lastrup und Lindern.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.