Münsterländer Korn
Mindestalkoholgehalt: 32,0 % vol
I. Zutatenliste
- Getreidedestillat
- Wasser
- ggf. karamellisierter Zucker
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.

II. Nährwertangaben
Münsterländer Korn 32,0 % vol | pro 20 ml | pro 100 ml |
Energie kcal/kJ | 35 kcal/146 kJ | 177 kcal/732 kJ |
Gesamtfett | 0 | 0 |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | 0 |
Kohlenhydrate | 0 | 0 |
Zucker | 0 | 0 |
Eiweiß | 0 | 0 |
Salz | 0 | 0 |
III. Beschreibung
Kurzbeschreibung von “Münsterländer Korn” bzw. “Münsterländer Kornbrand”, im Folgenden zusammengefasst „Münsterländer Korn/Kornbrand“ genannt: gewonnen und hergestellt im Münsterland durch Destillation von vergorener Maische aus im Münsterland angebautem Weizen (einschließlich Dinkel, Emmer, Einkorn), Roggen, Gerste, Hafer oder Buchweizen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.
IV. Geographisches Gebiet
Die Herstellung von „MünsterländerKorn/Kornbrand" erfolgt im „Münsterland“.
Zum „Münsterland“ zählt das im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegende Gebiet des Regierungsbezirks Münster und vom Regierungsbezirk Arnsberg, der ebenfalls zum Bundesland Nordrhein-Westfalen gehört, das Gebiet der Stadt Werne an der Lippe und das Gebiet des Stadtbezirks Hamm-Bockum-Hövel aus der kreisfreien Stadt Hamm. Die beiden heute im Regierungsbezirk Arnsberg liegenden Gebiete zählten bis 1974 zum Altkreis Lüdinghausen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Produktspezifikation, „technical files“.