Pressemitteilungen

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BSI engagiert sich für eine differenzierte Darstellung des Konsums von Spirituosen in Medien und Öffentlichkeit. Dies umfasst die Herausgabe von Pressemitteilungen des BSI (blaue Reihe) und des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ (grüne Reihe) sowie die Veröffentlichung weiterer Informationsschriften. Darüber hinaus stellt der BSI weiterführende Statistiken, Dokumente und Infografiken rund um die Spirituosenbranche bereit.

Wählen Sie zwischen den Pressemitteilungen des Bundesverbandes (BSI) und den Pressemitteilungen des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ aus.

Aktuelle Pressemitteilungen

BSI Aktuell Nr. 7/2013

BSI übernimmt erneut Schirmherrschaft über die 29. Deutsche Cocktail-Meisterschaft 2013

BSI Aktuell Nr. 7/2013
16. Juli 2013

Stuttgart/Bonn (BSI) – Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat auch im Jahr 2013 die Schirmherrschaft über die Deutsche Cocktail-Meisterschaft (DCM) übernommen. Die besten Teilnehmer aus 12 Sektionen der Deutschen Barkeeper-Union e. V. (DBU) kämpften am 15. Juli 2013 in Stuttgart um den Titel „Deutscher Cocktail-Meister 2013“. Diese Meisterschaft wird von vielen Spirituosenmitgliedsunternehmen des BSI seit Jahren mitgesponsert.

Die Presseinformation als PDF

BSI Aktuell Nr. 7/2013 – Langfassung

Spirituosenmarkt 2012: stabile wirtschaftliche Fakten und Perspektiven (Langfassung)

BSI Aktuell Nr. 7/2013 – Langfassung
27. Mai 2013

  • Spirituosenmarkt: stagnierender Pro-Kopf-Konsum bei stabilen Umsätzen
  • Konjunkturentwicklung: trotz Finanz- und Wirtschaftskrise bleiben die Konjunkturaussichten relativ stabil
  • Gesundheitspolitik: Aufklärung und Prävention als wichtiger Beitrag zu maßvollem Konsum


Bonn (BSI) – Angesichts des schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeldes sind die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland verhältnismäßig robust: Die Nachfrage nach Spirituosen in Deutschland ging prozentual leicht zurück – bei relativ stabilen Umsatzergebnissen. Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 5,4 Litern lag der Verbrauch von Spirituosen in Deutschland 2012 auf dem Niveau der Vorjahre 2009 bis 2011. Auf dem deutschen Markt wurden 2012 rund 698 Millionen Flaschen à 0,7 Liter angeboten.

Die Presseinformation als PDF

BSI Aktuell Nr. 6/2013 – Kurzfassung

Spirituosenmarkt 2012: stabile wirtschaftliche Fakten und Perspektiven

BSI Aktuell Nr. 6/2013 – Kurzfassung
27. Mai 2013

  • Spirituosenmarkt: stagnierender Pro-Kopf-Konsum bei stabilen Umsätzen
  • Konjunkturentwicklung: trotz Finanz- und Wirtschaftskrise bleiben die Konjunkturaussichten relativ stabil
  • Gesundheitspolitik: Aufklärung und Prävention als wichtiger Beitrag zu maßvollem Konsum


Bonn (BSI) – Angesichts des schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeldes sind die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland verhältnismäßig robust: Die Nachfrage nach Spirituosen in Deutschland ging prozentual leicht zurück – bei relativ stabilen Umsatzergebnissen. Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 5,4 Litern lag der Verbrauch von Spirituosen in Deutschland 2012 auf dem Niveau der Vorjahre 2009 bis 2011. Auf dem deutschen Markt wurden 2012 rund 698 Millionen Flaschen à 0,7 Liter angeboten.

Die Presseinformation als PDF