Statistik und Analysen
Basiswissen über die Spirituosenbranche
Veränderungen machen auch vor der Spirituosenbranche nicht halt. Sie ergeben sich aus neuen gesetzlichen Vorschriften, den Entwicklungen des Verbraucherverhaltens und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Herstellerländern und Zielmärkten.
Diese Veränderungen zu beobachten, um die Entwicklung der Branche quantitativ und qualitativ beschreiben zu können, ist eine wichtige Aufgabe des BSI. Unter Verwendung zahlreicher Datenquellen und in Zusammenarbeit mit Statistikämtern und Marktforschungsinstituten veröffentlicht der Bundesverband regelmäßig aktuelle Statistiken und Analysen.
Einen ersten statistischen Einblick in die Spirituosenbranche gewähren die folgenden Dokumente:
Statistiken
Struktur der Spirituosenindustrie
Struktur der Alkoholwirtschaft
Spirituosenbilanz
Bilanz der verschiedenen alkoholhaltigen Getränke
Anteile der Spirituosenarten am Gesamtmarktangebot
Pro-Kopf-Verbrauch an Spirituosen und Verbraucherausgaben
Pro-Kopf-Verbrauch an verschiedenen alkoholhaltigen Getränken und Verbraucherausgaben
Alkoholbesteuerung
Einnahmen aus der Alkoholsteuer für Spirituosen, Biersteuer und Schaumweinsteuer
Anteile der Exporte deutscher Spirituosen in die EU
Anteile der Importe von Spirituosen aus der EU
Steuersätze für Spirituosen in den EU-Ländern für eine 0,7 Liter Flasche
Spirituosenabsatz – Absatzmittlerstruktur in der Bundesrepublik 1980 – 2022
Analysen