BSI Aktuell 9/2025

Angesichts der bestehenden Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft, der großen Herausforderungen im Land und insbesondere der Stimmung der Konsumenten ist es wichtig, dass Deutschland nun ins Handeln kommt und die neue Bundesregierung ihr Programm zügig umsetzt.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 8/2025

Am 8. April 2025 führte der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) in Brüssel seinen sechsten Parlamentarischen Abend durch.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 7/2025

Das Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission hat am 26. März 2025 die Aufnahme der Handwerklichen Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes bekannt gegeben.

Diese Presseinformation als PDF
 

Artikel lesen

BSI Aktuell 6/2025

Über die Ankündigung des Präsidenten der Vereinigten Staaten Zölle von 200 Prozent u. a. auf europäische Spirituosen zu erheben als Reaktion auf die Wiedereinführung der US-Zölle auf Aluminium und Stahl und die damit verbundene Drohung der EU-Kommission der Wiedereinführung von Vergeltungszöllen u. a. auf US-Spirituosen von 50 Prozent ist der BSI sehr besorgt.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 5/2025

Die Messe „ProWein“ 2025, die unter dem Motto „Discover The Taste of Tomorrow“ steht, passt zur Intention der diesjährigen Messe: Neue Innovationen, Trends und Premieren und ein Blick in die Zukunft, zumal die Wein- und Spirituosenbranche sowie die Konsumgewohnheiten aktuell sich weiter differenziert entwickeln.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 4/2025

Aktiver Klimaschutz bedeutet zugleich Umweltschutz und eine Investition in die Zukunft. Für die deutsche Spirituosenbranche hat nachhaltiges Wirtschaften von jeher eine hohe Priorität, mit der sie ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 3/2025

Über 97 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) nutzten in 2024 eine „Responsible Drinking Message (RDM)“. 57 Prozent der Mitgliedsunternehmen verwendeten den Verbraucherschutzhinweis „Maßvoll genießen“ mit Verweis auf die gleichlautende Webseite www.massvoll-geniessen.de, um Verbraucherinnen und Verbraucher für einen maßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholhaltigen Getränken zu sensibilisieren.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

BSI Aktuell 2/2025

Aktuell belasten die Folgen der Inflation, Fachkräftemangel, überbürdende Bürokratie, hohe Energiepreise, Rohstoffverteuerung und Marktschwierigkeiten im Inland und Außenhandel die mittelständischen Spirituosenbetriebe des BSI und hemmen Wachstum und Innovation.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

Positionspapier Februar 2025

Die deutsche Spirituosenbranche ist geprägt durch Mittelstand und regionale Vielfalt. Sie offenbart eine traditionsreiche und zugleich innovative kulinarische Welt, die aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen

Presseinformation 2025

Die Verordnung des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 19. Dezember 2024 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) wurde am 20. Januar 2025 im Amtsblatt veröffentlicht (VO [EU] Nr. 2025/40). Die neue Verordnung tritt 20 Tage nach der Veröffentlichung am 11. Februar 2025 formal in Kraft und gilt allgemein ab dem 12. August 2026 in allen Mitgliedstaaten.

Diese Presseinformation als PDF

Artikel lesen
Weitere anzeigen